Rechtschreib-Tipps für die Hosentasche
Wann schreiben wir ein Wort mit i oder ie?

Regel 1: Wann schreiben wir ie?
aus „Das Übungsheft Rechtschreiben 2“ (Bestell-Nr. 2401-71)
Einsilbige Wörter mit ie
aus „ABC der Tiere 2 – Spracharbeitsheft“ (Bestell-Nr. 2405-91)
Ausnahmen bei Regel 1
aus „Das Übungsheft Rechtschreiben 3“ (Bestell-Nr. 3401-71)
Regel 2: Wann schreiben wir i?
Wörter, die nicht aufgebaut sind wie die Wörter von Regel 1, schreibt man mit i.
Das Wort besteht aus zwei Silben.
Die erste Silbe ist geschlossen:
Nach dem Vokal folgt ein Konsonant.
In der zweiten Silbe steht ein e.
Dann schreiben wir das Wort mit i.
Winter, Rinde, Schlitten, binden, finden, trinken
aus „ABC der Tiere 2 – Spracharbeitsheft“ (Bestell-Nr. 2405-91)
aus „Das Übungsheft Rechtschreiben 2“ (Bestell-Nr. 2401-71)
aus „ABC der Tiere 3 – Arbeitsheft Sprachbuch (Bestell-Nr. 3405-93)
Ausnahmen bei Regel 2
Wörter mit Vorsilben
Manche Wörter haben Vorsilben. Lässt man die Vorsilbe weg, gelten die Regeln 1 und 2.
• wie Regel 1: (ver)bieten, (vor)ziehen
• wie Regel 2: (ver)binden, (vor)finden